Wichtiger Hinweis
zur aktuellen Lage

Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für uns enorm wichtig. LKC Berlin FFG will auch einen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus leisten. Ein großer Teil unserer Beschäftigten arbeitet daher derzeit von Heimarbeitsplätzen aus. Ihre/n Ansprechpartner/in erreichen Sie dadurch womöglich nicht wie gewohnt telefonisch über die direkte Durchwahl.

Sie können weiterhin unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir tun alles, damit es trotz der widrigen Lage nicht zu einer größeren Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Angelegenheiten kommt. Sie erreichen uns:

  •  telefonisch zwischen 9:00–12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr über unsere Zentrale +49 30 8846900 oder
  • per E-Mail.

Schreiben Sie unseren Mitarbeitern eine E-Mail mit Ihrem Rückrufwunsch und der Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können, und wir rufen Sie zurück!

Haben Sie bitte dafür Verständnis, dass wir in der nächsten Zeit keine persönlichen Termine mit unserem Team anbieten können. Wir bitten auch, von einer persönlichen Abgabe von Unterlagen in unserem Büro Abstand zu nehmen und Ihre Unterlagen entweder mit der Post oder per E-Mail an uns zu senden oder in unseren Hausbriefkasten einzuwerfen. Wenn Sie bei uns befindliche Unterlagen zurück haben wollen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder senden Sie uns eine E-Mail.

Hinweis zur 3G-Regel

Liebe Mandanten/Mandantinnen, aufgrund der aktuellen Situation bitten wir unsere Mandanten und Mandantinnen um Verständnis, dass Termine wieder nur im begrenzten Umfang stattfinden können. Sollten dennoch Termine in den Kanzleiräumen stattfinden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der 3G-Regel und mit FFP2-Maske. Wir sind angehalten die 3G-Regel umzusetzen und zu kontrollieren.

Wir bedanken uns fürs Verständnis!
Bleiben Sie gesund!

Ihre LKC Berlin Fellguth Fuchs & Gelling Steuerberatungsgesellschaft mbH

Über uns

Die Anfänge der LKC Berlin FFG reichen zurück bis ins Jahr 1990. Seitdem haben wir uns personell und fachlich stetig weiterentwickelt.

Sieben Steuerberater und weitere rund zwanzig Mitarbeiter sowie die Unterstützung durch die LKC-Gruppe einschließlich der LKC TREUBEG mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewährleisten eine ganzheitliche und qualitativ hochwertige Beratung. Unsere modernen Räume befinden sich in der Berliner City-West, Fasanenstraße/Ecke Lietzenburger Straße, in der Nähe des Kurfürstendamms.

Wir beraten und unterstützen Sie in sämtlichen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.

Unser Tätigkeitsfeld umfasst die Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen, die Finanz- und Lohnbuchhaltung, aber auch die Durchsetzung einer Rechtsauffassung, die Klärung von Einzelsachverhalten und die steuerlich optimierte Gestaltung von Geschäftsvorfällen, Transaktionen und Umstrukturierungen. Zu unseren Mandanten gehören regional, überregional und international ausgerichtete mittelständische Unternehmen mit dem Fokus Immobilien und Privatpersonen.

 

Philosophie

Leistungen

Finanzbuchhaltung

  • Kontieren und Erfassen der uns in Papierform oder digital zur Verfügung gestellten Belege und Unterlagen
  • Offene-Posten Buchhaltung für Debitoren und Kreditoren
  • Erstellung von Zahlungsvorschlagslisten
  • Erstellung und Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Erstellung und Zurverfügungstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen in Papierform, digital oder online
  • Erstellung von Controlling- und Managementreports mit grafischen Darstellungen
  • Führen der Anlagenbuchhaltung
  • Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen
  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs
  • Unterstützung Ihrer Inhouse-Finanzbuchhaltung
    • Einrichtung der Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kostenrechnung
    • Planung und Organisation von Abläufen in der Buchhaltung
    • Unterstützung durch qualifiziertes Personal zum Beispiel bei Engpässen oder Buchungsrückständen
    • Empfehlung bei der Auswahl und Implementierung von Softwareprogrammen

Lohn- und Gehaltsbuchhaltung

  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Ihre Mitarbeiter einschließlich aller notwendigen Tätigkeiten und Erstellung der erforderlichen Meldungen
  • Erstellung aller relevanter Bescheinigungen
  • Vornahme des gesamten Zahlungsverkehrs und ggf. Führung von Treuhandkonten
  • Erstellung individueller Buchungsbelege
  • Betreuung und Mitwirkung bei Lohnsteueraußenprüfungen und Sozialversicherungsprüfungen
  • Beratung in sämtlichen lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Abwicklung von Reisekostenabrechnungen
  • Berechnung von Urlaubsrückstellungen

Steuererklärungen und Jahresabschlüsse

  • Steuererklärungen für sämtliche Steuerarten sowohl für unbeschränkt als auch für beschränkt Steuerpflichtige
  • Berechnung von latenten Steuern und von Steuerrückstellungen
  • Handelsbilanzen nach HGB und IFRS
  • Steuerbilanzen und E-Bilanzen
  • Einnahmen-Überschussrechnungen
  • Prüfung von Steuerbescheiden

Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung

  • Klärung von steuerlichen Einzelfragen und laufende Betreuung in allen steuerlichen Fragen
  • Prüfung von Steuerbescheiden und ggf. Einlegung von Rechtsbehelfen
  • Führen von Einspruchsverfahren beim Finanzamt und von Klageverfahren vor den Finanzgerichten
  • Beantragung von verbindlichen Auskünften
  • Begleitung steuerlicher Außenprüfungen
  • Nachfolgeplanung
  • Steuerlich optimierte Gestaltung von Geschäftsvorfällen, Transaktionen und Umstrukturierungen
  • Steuerliche Due Diligence
  • Selbstanzeigen und Vertretung in Steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenverfahren

Team

Alexander Fuchs
Jörg Löwenau
Steuerberater | Geschäftsführer
jloewenau@lkc.de
Martina Fellguth
Martina Fellguth
Dipl.-Kfm. | Steuerberaterin | Prokuristin
mfellguth@lkc.de
Alexander Fuchs
Alexander Fuchs
Dipl.-Finw. | Steuerberater | Geschäftsführer
afuchs@lkc.de
Cornelia Gelling
Cornelia Gelling
Dipl.-Kffr. | Steuerberaterin | Prokuristin
cgelling@lkc.de

Mitarbeiter

Noura Alrefai
Noura Alrefai
Bilanzbuchhalterin
nalrefai@lkc.de
Juliane Baudisch
Juliane Baudisch
Steuerfachwirtin
jbaudisch@lkc.de
Holger Brommont
Holger Brommont
Steuerfachwirt
hbrommont@lkc.de
Mohammd Dakakni
Mohammd Dakakni
Finanzbuchhalter
mdakakni@lkc.de
Carmen Dieter
Carmen Dieter
Teamassistentin
cdieter@lkc.de
Alina Erdmann
Alina Erdmann
Auszubildende zur Steuerfachangestelltin
aerdmann@lkc.de
Constanze Frenkel
Constanze Frenkel
Dipl.-Kffr. | Steuerberaterin | Managerin
cfrenkel@lkc.de
Tom Glatter
Tom Glatter
Steuerberater
tglatter@lkc.de
Uwe Grunert
Uwe Grunert
Steuerfachangestellter
ugrunert@lkc.de
Karen Haker
Karen Haker
Sekretariat
khaker@lkc.de
Beate von der Hövel
Beate von der Hövel
Steuerfachangestellte
bhoevel@lkc.de
Nicole Kanter
Nicole Kanter
Teamassistentin
nkanter@lkc.de
Vanessa Kieburg
Vanessa Kieburg
Lohnbuchhalterin
vkieburg@lkc.de
Olga Maciak
Olga Maciak
Finanzbuchhalterin
omaciak@lkc.de
Kira Manzke
Kira Manzke
BSc Steuerrecht
kmanzke@lkc.de
Christel Mokry
Christel Mokry
Buchhalterin
cmokry@lkc.de
Karin Oehmen
Karin Oehmen
Bilanzbuchhalterin
koehmen@lkc.de
Reyhan Polat
Reyhan Polat
Lohn- und Finanzbuchhalterin
rpolat@lkc.de
Markus Schuldt
Markus Schuldt
M. A. | Steuerberater | Manager
mschuldt@lkc.de
Yan Wu
Yan Wu
Dipl.-Volksw.
ywu@lkc.de

Fotos: Annette Koroll und Ole Heinrich

Karriere

Unsere Mandanten verdienen die optimale Beratung: Ihre!

Sie suchen eine neue Herausforderung oder einen Berufseinstieg in ein Büro welches Sie fordert und fördert? Sie interessiert ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit direktem Kontakt zu national aber auch international tätigen Mandanten? Sie wollen mit den neuesten Technologien in einem modernen Büro und in einem kollegialen Team arbeiten?

Dann freuen wir uns auf Sie!
Derzeit suchen wir zur Verstärkung unseres Teams:

Senden Sie Ihre Bewerbung bitte als E-Mail (Anlagen bitte nur im PDF-Format senden) an:

LKC Berlin Fellguth Fuchs & Gelling
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Fasanenstraße 33
10719 Berlin

Ihr Ansprechpartner:
Jörg Löwenau

infoberlin@lkc.de

Lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen

 

Mandanteninformationen

 

Coronavirus – Aktuelle Informationen

Aus aktuellem Anlass haben wir für Sie Informationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus zusammengestellt:

 

Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen

  • Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen:
    Hier wird insbesondere verwiesen auf Seite 3 des gemeinsamen Papiers – Punkt 2 „steuerliche Liquiditätshilfe für Unternehmen“. Im Einzelnen:
  • a: Die Gewährung von Stundungen wird erleichtert.
    Die Finanzbehörden können Steuern stunden, wenn die Einziehung eine erhebliche Härte darstellen würde. Die Finanzverwaltung wird angewiesen, dabei keine strengen Anforderungen zu stellen. Damit wird die Liquidität der Steuerpflichtigen unterstützt, indem der Zeitpunkt der Steuerzahlung hinausgeschoben wird.
  • b: Vorauszahlungen können leichter angepasst werden.
    Sobald klar ist, dass die Einkünfte der Steuerpflichtigen im laufenden Jahr voraussichtlich geringer sein werden, werden die Steuervorauszahlungen unkompliziert und schnell herabgesetzt. Die Liquiditätssituation wird dadurch verbessert.
  • c: Auf Vollstreckungsmaßnahmen (z. B. Kontopfändungen) beziehungsweise Säumniszuschläge wird bis zum 31. Dezember 2020 verzichtet, solange der Schuldner einer fälligen Steuerzahlung unmittelbar von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffen ist.

Gesundheits- und Arbeitsschutz

Informationsseiten für Unternehmer

Wichtige Ansprechpartner sind auch

  • Zu gesundheitlichen Fragen: Corona-Hotline der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung: 030 9028 2828
  • Zu Liquiditätshilfen (ab 18.03.2020): Investitionsbank Berlin, Hotline: 030 2125 4747
  • Zu Online-Finanzierungsanfragen über die Bürgschaftsbank: finanzierungsportal.ermoeglicher.de
  • Zu allgemeinen wirtschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit Corona: Bundeswirtschaftsministerium, Hotline für Unternehmen: 030 18615 1515

Weitere Informationen

Steuertermine April 2023

11.04.Umsatzsteuer
Lohnsteuer*
Solidaritätszuschlag*
Kirchenlohnsteuer ev. und r.kath.*

Zahlungsschonfrist: bis zum 14.04.2023. Diese Schonfrist gilt nicht bei Barzahlungen und Zahlungen per Scheck. [* bei monatlicher Abführung für März 2023]

Steuertermine Mai 2023

10.05.Umsatzsteuer
Lohnsteuer*
Solidaritätszuschlag*
Kirchenlohnsteuer ev. und r.kath.*
15.05.Gewerbesteuer**
Grundsteuer**

Zahlungsschonfrist: bis zum 15.05. bzw. 19.05.2023. Diese Schonfrist gilt nicht bei Barzahlungen und Zahlungen per Scheck. [* bei monatlicher Abführung für April 2023; ** Vierteljahresrate an die Gemeinde]


lupe

Kontakt

LKC Berlin Fellguth Fuchs & Gelling
Steuerberatungsgesellschaft mbH

Fasanenstraße 33
10719 Berlin

Tel.: +49 30 88 46 90-0
Fax: +49 30 88 46 90-10

infoberlin@lkc.de

Schreiben Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.